Ein Dach mit Geschichte: Unsere Hohlpfanne H2 beim Parkwächterhaus am Lietzensee

Dacheindeckung

Denkmalgeschütztes Parkwächterhaus im Lietzenseepark in Berlin mit Jacobi Dachziegel H2 in naturrot

Im Herzen von Berlin-Charlottenburg, direkt am Lietzensee, steht ein Gebäude, das nicht nur architektonisch, sondern auch historisch viel zu erzählen hat: das Parkwächterhaus. Mit seiner fast 100-jährigen Geschichte ist es ein wichtiges Zeugnis der Berliner Stadtentwicklung – und dank engagierter Sanierung erstrahlt es nun wieder in neuem, altem Glanz. Eine zentrale Rolle dabei spielte unsere Hohlpfanne H2.

Historisches Erbe neu entdeckt

Das 1924 errichtete Parkwächterhaus war viele Jahre dem Verfall preisgegeben. Seit einiger Zeit setzt sich jedoch der Verein ParkHaus Lietzensee e. V. unermüdlich für seinen Erhalt ein. Ziel des Vereins ist es, das denkmalgeschützte Gebäude zu einem offenen Treffpunkt für die Nachbarschaft zu machen – einem Ort der Begegnung, mitten im Grünen.

Im April 2024 begannen die umfassenden Sanierungsarbeiten. Neben der Sicherung der Bausubstanz stand vor allem die Rekonstruktion der ursprünglichen Farbgestaltung im Mittelpunkt. Grundlage dafür war ein detailliertes Denkmalgutachten, das es ermöglichte, die historische Farbgebung originalgetreu wiederherzustellen.

Ein Dach, das den Charakter bewahrt

Für die Dachsanierung wurde die erfahrene Haberland Pechstein GmbH beauftragt. Das Unternehmen sanierte den kompletten Dachstuhl und legte besonderen Wert darauf, den ursprünglichen Charakter des Gebäudes zu bewahren – und gleichzeitig neue Maßstäbe in der handwerklichen Ausführung zu setzen. Geschäftsführer Tamino Haberland beschreibt den Anspruch so: „Wir wollen mit jedem Projekt einen Schritt weitergehen, uns weiterentwickeln und etwas Neues wagen.“

Für die Eindeckung fiel die Wahl auf unsere Hohlpfanne H2, die sich durch ihren typischen Langschnitt für Vorschnittdeckung auszeichnet. Sie ist nicht nur technisch überzeugend, sondern fügt sich harmonisch in das historische Gesamtbild des Gebäudes ein. Ihr klassischer Look bildet einen eleganten Kontrast zur neu gestalteten Fassade – eine Kombination, die Geschichte und Moderne verbindet.

Mehr über unsere Hohlpfanne H2 erfahren
Denkmalgeschütztes Parkwächterhaus im Lietzenseepark in Berlin mit Jacobi Dachziegel H2 in naturrot hier mit Details vom Dach

Stilvoll bis ins Detail

Auch bei den Details wurde nichts dem Zufall überlassen: Für den Dachabschluss und den Grat kam unser First F6v zum Einsatz – eine formschöne Ergänzung, die das hochwertige Erscheinungsbild des Daches abrundet.

Die sorgfältige Auswahl der Materialien und die handwerklich präzise Ausführung zeigen eindrucksvoll, wie moderne Baustoffe und historische Architektur miteinander harmonieren können. Unsere Hohlpfanne H2 spielt dabei eine tragende Rolle – im wahrsten Sinne des Wortes.

Zu den Details des Objektes
Grat mit F6v auf Denkmalgeschütztes Parkwächterhaus im Lietzenseepark in Berlin mit Jacobi Dachziegel H2 in naturrot

Auszeichnung für nachhaltiges Handwerk?

Mit diesem Vorzeigeprojekt hat sich die Haberland Pechstein GmbH für den renommierten Deutschen Dachpreis „Dachkrone“ in der Kategorie „Nachhaltiges Konzept“ beworben. Die Kombination aus Denkmalpflege, ökologischer Verantwortung und ästhetischem Anspruch könnte Maßstäbe setzen – und verdient in jedem Fall Anerkennung.

Ein Stück Berliner Geschichte, neu gedeckt

Wir sind stolz, mit unserer Hohlpfanne H2 Teil dieses besonderen Projekts zu sein. Das sanierte Parkwächterhaus am Lietzensee zeigt eindrucksvoll, wie wichtig hochwertige Materialien, kompetente Handwerksbetriebe und ein Bewusstsein für Geschichte im Bauwesen sind.

Denn manchmal ist es ein Dach, das den Unterschied macht – zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Denkmalgeschütztes Parkwächterhaus im Lietzenseepark in Berlin mit Jacobi Dachziegel H2 in naturrot