Gute Nachrichten für alle PV-Planer, Dachdecker und Solarprofis: Ab sofort sind unsere Solarträgersysteme direkt im Online-Planungstool K2 Base berechenbar! Damit kombinieren wir unsere hochwertigen PV-Produkte mit der innovativen Planungssoftware von K2 – für eine noch einfachere und schnellere Projektumsetzung.
Dachziegelkompetenz trifft digitale PV-Planung
Umwelt & Solar

So funktioniert die Planung mit K2 Base
Mit K2 Base kannst du die Auslegung der Unterkonstruktion in wenigen Minuten machen. Dank intuitiver Benutzeroberfläche führt das Tool Schritt für Schritt zur maßgeschneiderten PV-Auslegung. Und jetzt eben auch mit unseren Systemteilen!
1. Standort wählen
2. Dachtyp und Maße eingeben
3. Modulbelegung festlegen
4. Jacobi Solarhalter mit Grundpfanne und Schienensystem auswählen
5. Stückliste, Montageplan und Statik exportieren – fertig!
Warum diese Integration so wichtig ist
Erstmals sind die Solarträgerziegel von Ziegelherstellern in das Planungstool eines etablierten Schienenherstellers integriert. Die Solarträgerziegel spielen Ihre Vorteile insbesondere dadurch aus, dass weniger Befestigungspunkte als bei einem herkömmlichen Universal-Dachhaken benötigt werden. Die Spannweiten zwischen zwei Solarträgerziegeln sind also deutlich höher als bei einem Standard-Dachhaken. Die exakten Spannweiten können durch unsere Integration mit K2 nun projektspezifisch und präzise ermittelt werden!
Die Kombination aus unserer Produktqualität und K2 Systemtechnik schafft Klarheit – und spart wertvolle Zeit auf der Baustelle.
Jetzt selbst erleben
Erstellen Sie sich kostenfrei einen Zugang zu K2 Base und nutzen Sie die neue Möglichkeit, unsere Jacobi-Solarmontagesysteme direkt in K2 Base zu berechnen.