Mansarddach mit zwei verschiedenen Ziegelmodellen
Hohlfalzziegel Z5 kombiniert mit Biber im Format 18×38
Bei Mansarddächer -wie diesem- sehen die Dachflächen im unteren Bereich „abgeknickt“ aus. Der Platz unter dem Dach lässt sich so wesentlich effizienter nutzen. Um den Kontrast auf den Dachflächen zu erhöhen, verlegte man im unteren Bereich Biberschwanzziegel (Rundschnitt, 18×38 cm, naturrot premio). Auf dem restlichen Dach ist der typisch norddeutsche Ziegel Z5 Geradschnitt in naturrot dunkel .
Warum diese Dachform früher gewählt wurde? Immer dann, wenn Vollgeschosse höher besteuert wurden als Dachgeschosse. Das spielt heutzutage natürlich keine Rolle mehr. Dieses Fachwerkhausdach versprüht einen sehr traditionellen, gemütlichen Charme – trotz der neuen Z5-Ziegel in naturrot dunkel und der Biberschwanzziegel in rotbraun. Um das Dach bestens zu hinterlüften wurden unterhalb der Firste F16 (= Lüfterfirste) sogenannte FAL, Firstanschlusslüfter, verlegt. Die Grade schließen die Firste F1v perfekt ab. Ein sehr schön saniertes Objekt!
Facts
Oberfläche | Naturrot |
---|---|
Ziegel | Biberschwanzziegel |
Form | Rundschnitt 18 x 38 cm |
Farbe Biber | naturrot premio |
Anzahl erhältlicher Farben | 27 |
Ziegel | Z5 |
Form | Geradschnitt |
Farbe Z5 | naturrot dunkel |
Anzahl erhältlicher Farben | 20 |
Referenz | Heine Bedachungen, Lachendorf |
Zubehör | First F16 und F1v, FAL |