Der neue Rechner für Schneeschutzsysteme

Rechner für Schneeschutzsysteme

Die meisten freuen sich gerade über die sommerlichen Temperaturen und denken gerade NICHT an Winter oder gar Schnee. Verarbeiter und Bauherr:innen sollten die kalte Jahreszeit aber unbedingt auch im Sommer bei der Dachplanung im Auge behalten. Zur Unterstützung haben wir ein speziell für Jacobi-Walther-Tondachziegel programmierten Rechner für Schneeschutzsysteme online gestellt. Das kostenlose Tool gibt Ihnen einen Überblick über die zu erwartenden Schneelasten und dient als Orientierungshilfe für die Schneesicherung Ihres Daches.

Das Ergebnis?  Alle Zubehöranforderungen in Punkto Schnee natürlich speziell für Ihr Objekt in Abhängigkeit von unseren Tondachziegeln. 

Schneelast: was bedeutet sie genau?

Darunter versteht man die Flächenlast, die auf ein Objekt einwirkt, sobald auf dem Dach Schnee liegt. Dabei ist Schnee nicht gleich Schnee. Im gefrorenen Zustand sollte das Gewicht keinesfalls unterschätzt werden; Umso mehr Wasseranteil, desto höher die Last! Besonders unberechenbar ist Schnee, der lange auf dem Dach liegt und sich sehr stark verdichtet. Sieht harmlos aus – wiegt allerdings wesentlich mehr als Neuschnee!

So sind Sie auf der sicheren Seite!

Was braucht Ihr Dach, damit Sie bzw. Ihre Kund:innen auf der sicheren Seite sind? Gut zu wissen, die Berechnung ist gemäß Verkehrssicherungspflicht für alle Eigentümer Vorschrift. Zu möglichen Gefahrenquellen gehört u. a. auch herabfallender Schnee, der durch Schneeschutzsysteme vermieden werden kann. Hier geht´s zum Rechner für Schneeschutzsysteme.

Und wie funktioniert das Tool?

Wir haben für Sie eine Musterberechnung durchgeführt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für Ihre Berechnung benötigen Sie also nur den Standort (PLZ/Ort), Dachneigung, Trauflänge, Sparrenlänge und natürlich Ihren Traumziegel von Jacobi-Walther. Letzter Schritt der kinderleichten Berechnung: Wahl des gewünschten Schneeschutzsystems (Schneefanggitter, Rundholzhalterung oder die Doppelrohrhalterung). Das Ergebnis mit empfohlenem Zubehör kann abschließend als PDF heruntergeladen werden.

Sie haben noch Fragen dazu? Dann wenden Sie sich direkt an uns oder an Ihren direkten Ansprechpartner:in im Außendienst. Schneelast_Rundholz

Unauffällig sicher

Für jeden Haustyp oder -stil das passende Zubehör.
Mal rustikal – passend zum Holzhaus, als stylisches Dachmerkmal oder weitaus schlichter – als perfekte Dachintegration der Schneefanggitter oder -nasen, gibt es drei unterschiedliche Verlegemöglichkeiten:

  • Einreihig: Ideal für geringe Schneebelastung. Hier ist ein Schneefang in zweiter oder dritter Traufreihe völlig ausreichend.
  • Mehrreihig: Erforderlich bei höherer Schneebelastung und hoher Sparrenlänge. Mehrere Reihen, z. B. Schneefanggitter, werden übereinander verbaut.
  • Schneefangsystem mit -nasen: Für schneereiche Regionen wird die Kombination empfohlen.

Alle Zubehörartikel von Jacobi-Walther finden Sie hier. 

 

News Übersicht
4. Juli 2022