Dachziegel – Der gute Ton verbindet

Tondachziegel sind eine der ältesten und traditionsreichsten Arten der Dacheindeckung. Schon die alten Römern deckten Dächer mit geformten Lehm. Dachziegel aus Ton stehen für Beständigkeit und eine sehr lange Lebensdauer. Dank ihrer farblichen Bandbreite und zahlreichen unterschiedlichen Formen, können sie auf allen Dächern zum Einsatz kommen.


Imagebild von Jacobi Walther Dachziegel

Jacobi Walther Dachziegel – Ziegelhersteller mit langer Tradition

Mit unserer 160-jährigen Geschichte gehören wir zu den stärksten und erfahrensten mittelständischen Firmen der deutschen Dachziegelbranche. Wir verbinden zwei starke Chroniken zu einem modernen Familienunternehmen mit Verantwortung und Erfolg. Wir sind Tonwerke und Ziegelhersteller, Ideengeber und Experte.

Zur Firmengeschichte
Tondachziegel sind unsere Leidenschaft: Mitarbeiter steht bei gebrannten Ziegeln

Dachziegel aus Ton sind unsere Leidenschaft

Wer sich für Dachziegel von Jacobi-Walther entscheidet, entscheidet sich für einen der erfahrensten mittelständischen Firmen der deutschen Dachziegelbranche und damit auch für Produkte in bester Qualität. Jeder unserer Ziegel ist ein Naturprodukt aus heimischen Ton. In Fläche gedeckt sorgen unsere Dachziegel damit für ein beständiges, langlebiges und ästhetisches Dach.

Zur Herstellung

Fünf gute Gründe für die Dachziegel von Jacobi-Walther


Flachdachziegel, Hohlpfanne & Co.: Tonziegel für jedes Dach

Ob Hohlfalzziegel, Flachdachpfanne, Flachziegel oder Biberschwanzziegel: In unserem Produktportfolio befindet sich eine Vielzahl verschiedener Dachziegelarten. Für welches Produkt sich letztlich entschieden wird, hängt von technischen und optischen Eigenschaften der verschiedenen Dachziegel ab.

Flachdachziegel J11v altrot

Flachdachziegel

Flachdachziegel sind Pressdachziegel, die mit mehrfacher Ringverfalzung hergestellt werden und ab einem Neigungswinkel von ca. 10° eingesetzt werden können. Diese Tondachziegel werden in der Regel mit unterschiedlicher Krempausbildung hergestellt. Sie werden so gedeckt, dass ihre Krempe den wasserführenden Falz des Nachbarziegels abdeckt. Die geschwungene Form sorgt dafür, dass kein Wasser in das Dach eindringen kann.

Hohlfalzziegel Z5 altrot

Hohlfalzziegel

Dieser Dachziegel ist aufgrund seiner geschwungenen Form sowie der perfekten Abschlüsse an Ecken, Kanten und Flächen ideal für die Wasserableitung geeignet und trotz somit jeder Wetterlage. Egal ob Neubau oder Sanierung – Der Hohlfalzziegel überzeugt mit einem stimmigen Deckbild. Als moderner Nachkomme der Hohlpfanne, ist unser Hohlfalzziegel auch im Denkmalschutz sehr gerne gesehen. In der beliebten Ausführung Geradschnitt produzieren wir den Ziegel in naturrot hell, naturrot dunkel und in ausgewählten Sonderserien. So kann das Deckbild der historischen Hohlziegel bestmöglich nachempfunden werden.

Hohlpfanne H1 altrot

Hohlpfanne

Die Hohlpfanne ohne Falz ist typisch für den norddeutschen Raum. Dort werden diese Dachziegel häufig für denkmalgeschützte Gebäude oder die Sanierung alter Dächer eingesetzt. Bislang haben wir weit über 500 Millionen Hohlziegel produziert und viele geschichtsträchtige Bauten wurden damit gedeckt.

Romanische Pfanne Marko rotbraun

Romanische Pfanne

Schwungvoll in der Struktur mit mediterranem Temperament – das ist die Romanische Pfanne. Die doppelte Seiten- und Kopfverfalzung sowie eine 3-fache Überdeckung im Vierziegeleck trotzt jeder Wetterlage.

Krempziegel K1 altrot

Krempziegel

Die Besonderheit des Krempziegels liegt in seiner markanten auf der linken Seite ausgeprägten tütenförmigen Krempe. Bei der Deckung greift diese über den erhöhten Rand des Nachbarziegels. Somit kommen die Dachziegel ohne Wasserfalz aus. Schon im 11. Jahrhundert wurden Dächer mit Krempziegeln eingedeckt. Heute ist Jacobi-Walther der einzig verbliebene Hersteller, der diese Tondachziegel industriell fertigt. Sie werden vor allem im Denkmalschutz eingesetzt.

Standard Falzziegel Z7v naturrot

Standard-Falzziegel

Standard-Falzziegel, auch Reformziegel oder Rheinlandziegel genannt, sind Pressdachziegel mit ein bis zwei Kopf- und Seitenfalzen. Aufgrund ihres großen Verschiebebereichs sind sie sowohl für Neubauten als auf für Dachsanierungen sehr gut geeignet. Eingedeckt bilden Reformziegel ruhige und ebene Deckbilder und können auch als Alternative zu Flachziegen in der modernen Architektur eingesetzt werden.

Flachziegel Walther Stylist rotbraun

Flachziegel

Flachziegel, auch Glattziegel genannt, zeichnen sich durch eine flache Oberfläche aus. Um Wind und Wetter Stand zu halten, verfügen diese Dachziegel im eingedeckten Zustand über unsichtbare Falze an Kopf und Seite. Aufgrund ihrer symmetrischen Form wirken die Ziegel sehr modern und werden häufig bei Neubauten eingesetzt.

Doppelmulden Falzziegel Z2 naturrot

Doppelmuldenfalzziegel

Der Name ist hier Programm: Zwei Mulden auf der Oberfläche sind charakteristisch für den Doppelmuldenfalzziegel. Zusätzlich sorgen Falze an der Seite und der Oberkante für einen guten Schutz. Diese Tondachziegel waren lange Zeit bei landwirtschaftlichen Gebäuden sehr gefragt und sind heute vor allem in der Altbausanierung beliebt.

Biberschwanzziegel Rundschnitt

Biberschwanzziegel

Der Biberschwanz-Dachziegel ist die Urform, nach der der Berliner Biber entstand. Auch dieser Dachziegel ist glatt und rechteckig mit einer Rundung am unteren Ende geformt. Auf der Rückseite der Oberkante befindet sich ein Falz, der das Einhängen an der Dachlatte ermöglicht. Diese Dacheindeckung ist besonders bei Altbauten in Süd- und Ostdeutschland beliebt. So hat sich unserer süddeutscher Standort Langenzenn als Biberstandort etabliert. Ob die Formen Rautenspitz, Rundschnitt oder Segmentschnitt – die Biber von Jacobi-Walther sind überall gerne gesehen.


Weil kein Dach wie das andere ist: Die vielfältigen Oberflächen unserer Dachziegel

Die Wahl des richtigen Tondachziegels wird im besten Fall nur einmal getroffen. Aus diesem Grund hat geprüfte Qualität bei Jacobi-Walther oberste Priorität. Ob naturrot, edelengobiert oder glasiert – Eine hohe Produktqualität, eine jahrzehntelange Lebensdauer und einfach schöne Dächer sind Ihnen mit jeder Oberfläche sicher! Klicken Sie auf die Ziegel um mehr zu erfahren.

Dachziegel Flachdachpfanne W4v naturrot

Natur

Natur

Die naturrote Farbe eines Tondachziegels entsteht während des Brennvorgang auf natürliche Weise. Wahlweise können die Dachziegel vor dem Brennvorgang mit einer Standardengobe aus Tonmineralmasse in der entsprechenden Farbe versehen werde. Engoben haben keinen Einfluss auf die sonstigen Eigenschaften von Tondachziegeln.

Dachziegel Biberschwanzziegel Rundschnitt Fleckfarbig

Bunt

Bunt

Mehrfarbige Ziegel sind für individuelle Bauvorhaben und ausgewählte Denkmalschutzprojekte die erste Wahl. Im Herstellungsverfahren werden mit Hilfe von pulsierenden Düsen die natürlichen Farbkörper auf die Ziegel aufgebracht und danach gebrannt. Jeder Ziegel wird zum Unikat und erst durch das Zusammenspiel auf dem Dach entfaltet sich die besondere Wirkung der mehrfarbigen Tondachziegel.

Dachziegel Hohlfalzziegel Z5 edelkupfer

Edel

Edel

Edelengobierte Tondachziegel erhalten ihre Farbe, in dem sie vor dem Brennvorgang mit einer 40 bis 80 um dünnen Schicht aus Ton, Glasmehl, Farboxiden und Additiven überzogen werden. So erhalten die Tondachziegel einen seidenen Oberflächenglanz, der ästhetische Ähnlichkeit zur Glasur aufweist.

Dachziegel Flachdachziegel J13v bordeauxrot

Glasur

Glasur

Die Collection Avantgarde ist das Premium-Produkt unserer farblichen Tondachziegel. Hierbei werden glasierte Ziegel mit strahlenden oder matten Oberflächen veredelt. Aufgrund einer Stärke von 100 bis 200 um aus Glas und dem gewünschten Farbton sorgt die aufgetragene Schicht für maximale Härte und maximalen Glanz. Verschmutzung in Form von Algen oder Flechten wird somit nur wenig Raum gegeben.

Dachziegel Hohlpfanne H1 nachtgrau gedämpft

Dämpfen

Dämpfen

Die Vorteile des Dämpfens liegen auf der Hand: Dank des durchgefärbten Ziegels müssen aufwendige Dachflächen mit zahlreichem Verschnitt nicht nachbearbeitet werden. Gedämpfte Ware ist außerdem im Denkmalschutz erste Wahl. Beim Dämpfen wird neben dem regulären ein zweiter Brennvorgang durchgeführt, bei dem die Sauerstoffzufuhr komplett unterdrückt wird. Der sich im Eisenoxid des Tones befindliche Sauerstoff wird entzogen, und der gebrannte Scherben erhält seine typische Verfärbung in drei Farben.


Lassen Sie sich von unseren Referenzen inspirieren!

Wir haben Tondachziegel für jeden Geschmack – für die Sanierung oder den Neubau. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie die Vielfalt unserer Produkte in unserem umfangreichen Referenzbereich.


Für jeden Dachziegel das richtige Zubehör

Tondachziegel von Jacobi-Walther stehen für Ästhetik, Langlebigkeit und eine hohe Produktqualität. Damit diese Eigenschaften auf dem Dach optimal zum Tragen kommen, empfiehlt sich die Verwendung unseres Dachzubehörs und unserer Formteile aus Ton. Daraus ergibt sich ein vollkeramisches Dach, das nicht nur Wind und Wetter trotzt, sondern auch für eine harmonische Ästhetik sorgt. Die speziell auf das jeweilige Ziegelmodell abgestimmten Form- und Zubehörteile erhalten Sie in allen verfügbaren Dachziegel Farben und Formen.

Gedecktes Dach mit dem Dachziegel J11v FAL

Für ein vollkeramisches Dach: Unsere Firstanschlusslüfter-Ziegel (FAL)

Unsere Firstanschlusslüfterziegel sind die ideale Lösung für ein vollkeramisches Dach.
Neben einem hochwertigen und langlebigen Dachabschluss, sorgen FAL für eine permanente Hinterlüftung am Dach und bieten Schutz gegen Regeneintritt und hohe Windbelastung.

Sie sind einfach und schnell verlegbar. Durch den Wegfall des bei Nässe klebenden, vergänglichen Firstbandes entfällt außerdem ein weiterer Arbeitsschritt.

Zubehör für Dachziegel: Schmuckfirstanfänger- und ender

Mit unserem Firstanfänger/-ender Schmuck zu einem schmucken Dachabschluss

Unser Firstanfänger/-ender Schmuck sieht nicht nur schön aus, sondern verfügt auch über zahlreiche technische Vorzüge. Neben einer schnellen und einfachen Montage, bietet der Firstanfänger-/ender Schmuck einen hochwertigen Dachabschluss und vermindert den Eintrag von Schmutz und Insekten.

Er kann sowohl mit FAL als auch mit einfacher Firstrolle genutzt werden.

Dach gedeckt mit dem Dachziegel Marco bella casa mit schöner Walmkappe

Für eine schöne Spitze – Unser First- und Gratzubehör

Ob Firstanfänger, First oder Walmkappe – Unser First- und Gratzubehör aus Ton sorgt für den perfekten Abschluss der Dachfläche nach oben!
Jeweils passend zum entsprechenden Dachziegelmodell sorgen Sie für ein harmonisches Gesamtbild und den Schutz vor allen Wetterlagen.

Hier informieren
Biber Schiefergrau Matt Villa

Damit jede Seite eine Schokoladenseite ist – Unser Dachziegel-Zubehör für den seitlichen Dachabschluss

Unsere Ortgänge und seitlichen Dachabschlüsse aus Ton, passend zum jeweiligen Dachziegelmodell, machen das Dach auch von der Seite sicher und schön. Da die Ortgänge die gleiche Decklänge wie die dazu passenden Dachziegel haben, ist die Montage besonders einfach.

Zum keramischen Zubehör
Nichtkeramisches Zubehör für Dachziegel

Spezialziegel für individuelle Anforderungen: Unser nichtkeramisches Zubehör

Von Sanitärlüfter bis Schneefanggitter: Unsere Systemteile bestehen aus bruchfestem Aluminiumdruckguss und sind damit besonders robust. Durch das identische Falzsystem, wie bei den Flächenziegeln aus Ton, sind sie garantiert passgenau und somit leicht zu verarbeiten. Außerdem ist unser nichtkeramisches Zubehör in allen Farben erhältlich, in denen es auch die Tondachziegel gibt – einem harmonischen Deckbild steht somit nichts im Weg.

Zum nichtkeramischen Zubehör

Unsere Tondachziegel entdecken

Eingedeckt erzeugen unsere Tondachziegel eine überzeugende Wirkung. Sehen Sie selbst und entdecken Sie unsere Produktvielfalt.