Edel im Farbton – edel im Format
Einen edlen Eindruck hinterlässt der neue Flachdachziegel W6v von Jacobi Walther Dachziegel. Seine markant geschwungene Linienführung verleiht jeder Dachfläche, ob Neubau oder Sanierung, eine besondere Note. Der große Verschiebebereich (bis zu 29 mm längs) vereinfacht die Verlegung. Dieser und weitere Vorteile bei der Verlegung überzeugten auch Dachdeckermeister Gustav Chilian aus Seßlach, Mitglied der Dachdecker-Innung Kronach.
Er setzte den W6v beim Neubau eines Wohnhauses in Großheirath-Rossach erstmalig ein. „Der neue Ziegel lässt sich schnell und sauber verlegen“, so Chilian. Weiterhin gewährleistet der Ziegel mit seiner Vierfachüberdeckung im Vierziegeleck ein hohes Maß an Regensicherheit. Die Regeldachneigung beträgt ≥ 22 Grad. Bei Einbau einer, den Fachregeln des Zentralverbandes des Deutschen Dachdeckerhandwerks e. V. (ZVDH), entsprechenden Zusatzmaßnahme darf diese unterschritten werden. Für eine sturmsichere Verankerung können Sturmklammern zum Einhängen oder Einschlagen eingesetzt werden.
Positiv überrascht zeigte sich der Dachdeckermeister auch von der schnellen Verfügbarkeit der gewählten Formziegel. „Das hatte ich bei einem neuen Sortiment nicht unbedingt erwartet“, so Chilian. Neben Firstziegeln mit Anfang- und Endscheiben, Ortgang- und Pultziegeln setzte er auch Formziegel zur Entlüftung von Sanitärleitungen ein. Das vollkeramische Programm umfasst weiterhin Gratziegel, Walmkappen, Lüfterziegel, Solar-Durchlassziegel und Thermenabgas-Elemente sowie Knick- und verschiebbare 90-Grad-Pultdachziegel, die als Sonderformziegel objektbezogen gefertigt werden können.
Der W6v wird von dem mittelständischen Dachziegelhersteller Jacobi-Walther neben Naturrot in drei Engoben (rotbraun, kupferbraun, anthrazit) und drei Glasuren (Brillanz marone, Brillanz rosso, Brillanz nero) sowie – als Sonderserie – in edelschiefer hergestellt. Für den Neubau in Großheirath-Rossach wurde die Ausführung in edelschiefer gewählt. Sie verleiht dem Wohnhausdach einen ausgesprochen edlen Eindruck.